ENERGIE TIROL
Wir unterstützen Gemeinden auf ihrem Weg in die Energieunabhängigkeit.
Sie erreichen uns:
Südtiroler Platz 4, 6020 Innsbruck
+43 (0)512 589913
office@energie-tirol.at
www.energie-tirol.at
Besuchen Sie uns:
Mo – Do 8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
Fr 8 – 12 Uhr
INNSBRUCK
Innsbruck ist dem e5 Programm im Jahr 2014 beigetreten und ist neben Salzburg, Klagenfurt und Bregenz Vorreiter im e5 Programm unter den österreichischen Landeshauptstädten.
Die Stadt setzt stark auf Bewusstseinsbildung und die Schaffung von Anreizen durch gezielte Fördermaßnahmen, wie etwa im Bereich der energetischen Gebäudesanierung, um hier das Einsparungspotenzial auszuschöpfen.
VORBILDPROJEKTE
Letzte Änderung: 17.12.2018
ENERGIE TIROL
Wir unterstützen Gemeinden auf ihrem Weg in die Energieunabhängigkeit.
Sie erreichen uns:
Südtiroler Platz 4, 6020 Innsbruck
+43 (0)512 589913
office@energie-tirol.at
www.energie-tirol.at
Besuchen Sie uns:
Mo – Do 8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
Fr 8 – 12 Uhr
Gemeindeprofil:
Einwohner: 124.579
Meereshöhe: 574 m
e5 Beitritt: 2013
Letztes Audit: 2018
Umsetzungsgrad: 64 %
Verantwortliche:
Bürgermeister: Georg Willi
Energiereferentin: Ursula Schwarzl
Energiebeauftragte, e5-Teamleiterin:
Beatrix Frenckell
e5-Betreuer: Gerald Flöck
Kontakt:
Stadt Innsbruck
Maria-Theresien-Straße 18, 6020 Innsbruck
Tel. +43 (0) 512 / 5360 5173
E-Mail: post.verkehrsplanung@innsbruck.gv.at
www.innsbruck.gv.at