e5 – WIR SIND ENERGIE-GEMEINDE IN TIROL
  • Gemeinden und Regionen
    • Das e5-Landesprogramm
    • Unsere Tiroler e5-Gemeinden
    • Energieregionen in Tirol
  • Angebot
    • Wie wir Sie unterstützen
    • Bauen, Sanieren, Haustechnik
      • Energieeffiziente Gemeindegebäude
      • Die Gemeinde als Baubehörde
      • Die Gemeinde als Unterstützerin
    • Mobilität
      • Radeln und Gehen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Mobilitätssterne
      • E-Mobilität
      • E-Carsharing
    • Energieerzeugung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Energiestrategie
    • Energiebuchhaltung
    • BürgerInnenmobilisierung
      • Aktionstage Energie
    • Beschaffung
  • Bildung
    • Ihr Wissen für die Zukunft
    • Für e5-Gemeinden
    • Für GemeindevertreterInnen
    • Für Schulen & Kindergärten
    • Für BürgerInnen
  • Förderungen
  • Erfolge
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Newsletter
    • Energie Tirol

Für e5-Gemeinden

Neue Impulse für die tägliche Energiearbeit

Die mehr als 50 e5-Gemeinden Tirols treffen sich 4x jährlich, um sich über laufende und geplante Projekte auszutauschen und neue Inputs zu erhalten. Diese von Energie Tirol organisierten Treffen finden in Innsbruck oder bei einem „e5 vor Ort“ in einer der e5-Gemeinden statt. Dabei können die Gemeinden von den Erfahrungswerten aus den erfolgreich umgesetzten Projekten anderer Gemeinden profitieren.

„e5-Netzwerktreffen“

2x jährlich abends in Innsbruck; thematische Updates und Netzwerken

„e5 vor Ort“

Erfahrungsaustauschtreffen vor Ort in einer Gemeinde, je 2x jährlich nachmittags, abwechselnd im Oberland und im Unterland; Besichtigung von Umsetzungsbeispielen und Updates zur aktuellen Arbeit in der jeweiligen Gemeinde, Netzwerken

EnergieZukunft Tirol

1x jährlich, offen für alle Gemeinden; Schwerpunktinfo zu einem aktuell besonders relevanten Energiethema

UNSER JAHRESHIGHLIGHT: DIE e5-EXKURSION

Sie wollen über den Tellerrand blicken und sich neue Ideen für die Energiepolitik in Ihrer Gemeinde holen? Auf unserer jährlich organisierten e5-Exkursion gibt es ausreichend Gelegenheit, Netzwerke in der Tiroler e5-Familie aufzubauen und Einblicke in Erfolgsprojekte von Energiegemeinden inner- & außerhalb Tirols zu gewinnen. Zu den bisherigen Zielen zählen etwa Berlin, Freiburg, Vorarlberg, Allgäu & Tirol sowie Osttirol & Kärnten. Zu den zweitägigen Ausflügen sind alle e5-Gemeinden eingeladen.

energie_tirol_e5_exkursion_berlin

2018: Tirol trifft Berlin – zum 20-jährigen Jubiläum des e5-Programms, statteten wir der deutschen Hauptstadt einen Besuch ab.

energie_tirol_e5_exkursion_allgäu

2019: Oft liegt das Gute auch so nah. Von Energieprojekten im Allgäu bis an den Achensee verschlug es uns bei dieser e5-Exkursion.

Info

newsletter

Sie möchten alle wichtigen Energie-und Veranstaltungs-News für Gemeinden erhalten?
Abonnieren Sie hier unseren Gemeinde-Newsletter.

e5-Veranstaltungen & gemeinde-Fortbildungen 2022

Sie interessieren sich für unser aktuelles Programm?
Hier geht´s zum Überblick.

Achtung - Aktuelle Informationen - Stand Juli 2022

Die e5-Exkursion 2022, angekündigt für 23./24. September 2022, entfällt.

Die e5-Gala und Energie Zukunft Tirol werden vom 10. Oktober auf den 14. November 2022 verschoben.

Gemeindemitarbeiter_innen

Weiterbildung und Kurse

Unsere e5-Gemeinden

Pionierinnen auf dem Weg in Tirols Energieautonomie

Energie Tirol

Ihre Ansprechpartner für Gemeinden
Energie Gemeinde
  1. Bildung
  2. Für e5-Gemeinden

Energie Tirol – Die unabhängige Energieberatung.
Aus Überzeugung für Sie da.

Energie Tirol
Südtiroler Platz 4
6020 Innsbruck
Tel: 0512 58 99 13
Fax: DW 30
office@energie-tirol.at

Besuchen Sie uns
Montag bis Donnerstag
08.00 – 12.00 und
13.00 – 16.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr

Wissenswertes
  • Unsere e5-Gemeinden
  • Weiterbildung
  • Wie wir Sie unterstützen
  • Erfolgsgeschichten
  • Newsletter
  • Energie Tirol
Folgen Sie uns
facebook.com/tirol2050
instagram.com/tirol2050
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap