e5 – WIR SIND ENERGIE-GEMEINDE IN TIROL
  • Gemeinden und Regionen
    • Das e5-Landesprogramm
    • Unsere Tiroler e5-Gemeinden
    • Energieregionen in Tirol
  • Angebot
    • Wie wir Sie unterstützen
    • Bauen, Sanieren, Haustechnik
      • Energieeffiziente Gemeindegebäude
      • Die Gemeinde als Baubehörde
      • Die Gemeinde als Unterstützerin
    • Mobilität
      • Radeln und Gehen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Mobilitätssterne
      • E-Mobilität
      • E-Carsharing
    • Energieerzeugung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Energiestrategie
    • Energiebuchhaltung
    • BürgerInnenmobilisierung
      • Aktionstage Energie
    • Beschaffung
  • Bildung
    • Ihr Wissen für die Zukunft
    • Für e5-Gemeinden
    • Für GemeindevertreterInnen
    • Für Schulen & Kindergärten
    • Für BürgerInnen
  • Förderungen
  • Erfolge
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Newsletter
    • Energie Tirol

Für Schulen & Kindergärten

Kinder und Jugendliche sind die VerbraucherInnen von Morgen. Wir bieten Gemeinden erprobte Formate, um die Jungen und Jüngsten frühzeitig für das Thema Nachhatligkeit zu sensibilisieren.

Schulinitiative Tirol

In den vergangenen Jahren hat sich die Plattform „Die Energiewende – Schulinitiative Tirol“ als kompetente Partnerin für Tirols Schulen etabliert. In sieben verschiedenen Workshops erfahren SchülerInnen spielerisch und altersgerecht alles Wichtige zu den Themen Energie und Klimaschutz. Das Angebot an Workshops wird laufend erweitert und angepasst, zudem sorgen eine lückenlose Dokumentation und wissenschaftliche Betreuung für die Qualitätssicherung. Koordiniert wird die Plattform von Energie Tirol.

Im Schuljahr 2018/19 wurden wieder rund 300 Schulworkshops veranstaltet. So werden jährlich mehr als 10 % der Tiroler Volks- & MittelschülerInnen erreicht. Mehr Informationen ...

Energiewichtel

Was ist Energie? Wie kommt der Strom in die Steckdose? Und warum braucht der Zug Strom, nicht aber das Fahrrad? Um schon die kleinsten für Energie und Ressourcenschonung zu begeistern, wurde 2016 von Energie Tirol das Energiewichtel-Projekt ins Leben gerufen. Über den Verlauf eines Kindergartenjahres werden die Kinder dabei von vier „Energiewichteln“ begleitet, welche repräsentativ für die erneuerbaren Ressourcen Holz, Sonne, Wasser und Wind stehen. Rund um die Energiewichtel stellt Energie Tirol eine Fülle an praxiserprobten Unterlagen zur Verfügung – die Gestaltungsfreiheit liegt jedoch ganz bei den Kindergärten selbst.

Geschichte des gelingens über das projekt lesen

Die Energiewichtel sind fest in unserem Jahresplan verankert. Im Frühling überlegten wir beispielsweise, wie wir das Thema in ein botanisches Experiment einbauen können.“
Monika Röck-Zangerle, Leiterin des teilnehmenden Kindergartens in Arzl im Pitztal

Förderungen

Gemeinsam mehr erreichen

Unsere e5-Gemeinden

Pionierinnen auf dem Weg in Tirols Energieautonomie

Energie Tirol

Ihre Ansprechpartner für Gemeinden
Energie Gemeinde
  1. Bildung
  2. Für Schulen & Kindergärten

Energie Tirol – Die unabhängige Energieberatung.
Aus Überzeugung für Sie da.

Energie Tirol
Südtiroler Platz 4
6020 Innsbruck
Tel: 0512 58 99 13
Fax: DW 30
office@energie-tirol.at

Besuchen Sie uns
Montag bis Donnerstag
08.00 – 12.00 und
13.00 – 16.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr

Wissenswertes
  • Unsere e5-Gemeinden
  • Weiterbildung
  • Wie wir Sie unterstützen
  • Erfolgsgeschichten
  • Newsletter
  • Energie Tirol
Folgen Sie uns
facebook.com/tirol2050
instagram.com/tirol2050
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap