e5 – WIR SIND ENERGIE-GEMEINDE IN TIROL
  • Gemeinden und Regionen
    • Das e5-Landesprogramm
    • Unsere Tiroler e5-Gemeinden
    • Energieregionen in Tirol
  • Angebot
    • Wie wir Sie unterstützen
    • Bauen, Sanieren, Haustechnik
      • Energieeffiziente Gemeindegebäude
      • Die Gemeinde als Baubehörde
      • Die Gemeinde als Unterstützerin
    • Mobilität
      • Radeln und Gehen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Mobilitätssterne
      • E-Mobilität
      • E-Carsharing
    • Energieerzeugung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Energiestrategie
    • Energiebuchhaltung
    • BürgerInnenmobilisierung
      • Aktionstage Energie
    • Beschaffung
  • Bildung
    • Ihr Wissen für die Zukunft
    • Für e5-Gemeinden
    • Für GemeindevertreterInnen
    • Für Schulen & Kindergärten
    • Für BürgerInnen
  • Förderungen
  • Erfolge
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Newsletter
    • Energie Tirol
zurück
© © Thomas Plattner

e5-Vor-Ort Unterland & ERFA

Zu Gast in der e5-Gemeinde St. Johann

ST.JOHANN STELLT SICH VOR - EIN ORTSSPAZIERGANG ZU DEN e5-HIGHLIGHTS

Dienstag, 21. Juni 2022, 14-18 Uhr

Unsere Kleinexkursion führt uns in die e5-Marktgemeinde St. Johann. Nach der Anreise mit dem Zug und der Begrüßung durch den Bürgermeister, den Umweltbeauftragten und das e5-Team begeben wir uns gemeinsam auf einen inspirierenden Ortsspaziergang. Wir besichtigen die Begegnungszone, testen E-Lastenräder, stärken uns im Homebase bei Kaffee & Kuchen – garniert mit einer bunten Vielfalt an e5-Projekten - und nehmen an einer fachkundigen Führung durch das klimaaktiv Gold-zertifizierte Kinderzentrum „KiM“ teil. Abschließend lädt uns die Gemeinde zu einem geselligen und kulinarischen Sightseeing über den Dächern St. Johanns ein. Lasst euch überraschen. Wir freuen uns auf euch!

Die Einladung mit detailierten Informationen finden Sie hier.

TERMIN UND ORT

Dienstag, 21. Juni 2022, 14:00 – 18:00 Uhr
Treffpunkt: Gemeindeamt St. Johann, Bahnhofstraße 5 – zu Fuß ca. 3min vom Bahnhof

ANREISE
Wir empfehlen eine öffentliche Anreise oder das Bilden von Fahrgemeinschaften.

Hinfahrt: direkte Zugverbindung EC 163 ab IBK um 12:21 Uhr, Zustieg in Wörgl um 12:59, Ankunft in St. Johann um 13:36;
Details siehe hier.

Rückfahrt: direkte Zugverbindung IC 518 ab St. Johann um 18:22 Uhr, Ankunft Wörgl um 19:00 Uhr, Ankunft in IBK um 19:40 Uhr;
Details siehe hier.

ANMELDUNG

Verbindliche Anmeldung bis 13.Juni.2022 bittehier.

Wichtiger Hinweis:
Wir sind draußen und drinnen in Bewegung, haben aber genügend Möglichkeiten, Pausen einzulegen und Energie zu tanken.

PROGRAMM
  • Von der Begegnungszone ins Homebase
    14:00 – 15:45 Uhr, Ortsspaziergang, Einkehr im Café
    Begrüßung, Besichtigung der Begegnungszone, Testfahrt Lastenräder, Kaffee & Kuchen sowie inspirierende e5-Projekte

  • Neues Kinderzentrum KiM: Führung und Vortrag
    16:00 – 17:00 Uhr, Ortsspaziergang zum KiM
    Impuls der Architekten und Fachplaner, Führung durch das klimaaktiv Gold-zertifizierte Gemeindegebäude inkl. Besichtigung der Gebäudetechnik

  • Geselliges Netzwerken im Bierturm des HuberBräu
    17:00 – 18:00 Uhr, Ortsspaziergang zum HuberBräu
    Kulinasrischer Abschluss und Abreise mit dem Zug
Energie Gemeinde
  1. Gemeinden und Regionen

Energie Tirol – Die unabhängige Energieberatung.
Aus Überzeugung für Sie da.

Wissenswertes
  • Unsere e5-Gemeinden
  • Weiterbildung
  • Wie wir Sie unterstützen
  • Erfolgsgeschichten
  • Newsletter
  • Energie Tirol
Folgen Sie uns
facebook.com/tirol2050
instagram.com/tirol2050
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap