e5 – WIR SIND ENERGIE-GEMEINDE IN TIROL
  • Gemeinden und Regionen
    • Das e5-Landesprogramm
    • Unsere Tiroler e5-Gemeinden
    • Energieregionen in Tirol
  • Angebot
    • Wie wir Sie unterstützen
    • Bauen, Sanieren, Haustechnik
      • Energieeffiziente Gemeindegebäude
      • Die Gemeinde als Baubehörde
      • Die Gemeinde als Unterstützerin
    • Mobilität
      • Radeln und Gehen
      • Öffentlicher Verkehr
      • Mobilitätssterne
      • E-Mobilität
      • E-Carsharing
    • Energieerzeugung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Energiestrategie
    • Energiebuchhaltung
    • BürgerInnenmobilisierung
      • Aktionstage Energie
    • Beschaffung
  • Bildung
    • Ihr Wissen für die Zukunft
    • Für e5-Gemeinden
    • Für GemeindevertreterInnen
    • Für Schulen & Kindergärten
    • Für BürgerInnen
  • Förderungen
  • Erfolge
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Newsletter
    • Energie Tirol
zurück
© Anastasia Petrova Unsplash

Regionale Energieleitbilder

Welche Weichen müssen wir bis 2030 stellen, um den Klimaschutz und die Energiewende deutlich voranzubringen?

Wie können wir unsere Gemeinde in guter und lebenswerter Weise künftigen Generationen hinterlassen? Ein Energieleitbild ist ein energiepolitischer Leitfaden und Kompass der hilft, die Orientierung im Klimaschutz und der Energiewende nicht zu verlieren.

Mit einem Energieleitbild legen die Gemeinden gemeinsam die übergeordneten strategischen Ziele in Sachen Energiewende und Klimaschutz fest und definieren zugleich die wichtigsten Maßnahmen für die nächsten Jahre.
Die Erstellung des Energieleitbilds wird von Energie Tirol koordiniert. Die Erarbeitung erfolgt durch eine externe Fachperson in Zusammenarbeit mit den wichtigsten Stakeholdern in der Gemeinde bzw. Region.

Zielgruppe:

Regionen und Gemeinden
Bevorzugt werden Regionen gesucht, die ein Energieleitbild auf regionaler Ebene ausarbeiten wollen. Eine bereits vorhandene Struktur wie z.B. ein Planungsverband oder eine Klima- und Energiemodellregion ist dabei von Vorteil. Ein Zusammenschluss von mindestens zwei Gemeinden ist ebenfalls möglich. Auch einzelne Gemeinden können das Angebot in Anspruch nehmen, jedoch nur, wenn entsprechende Ressourcen zur Verfügung stehen.

So komme ich zum Energieleitbild

  • Bewerbung als interessierte Region/Gemeinde bei Energie Tirol mittels Anmeldeformular bis Ende September
  • Steuerungsgruppe (VertreterInnen aller teilnehmenden Gemeinden und wenn vorhanden KEM/KLAR Managerin) trifft sich zur Klärung des genauen Ablaufs. (Oktober/November 2022)
  • Durchführung von zwei Workshops in der Region zur Bearbeitung der Bereiche „Bauen und Sanieren“, „Energie und Umwelt“, „Mobilität“ und „Leben und Wirtschaften“ und „Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung“. Teilnahme der Steuerungsgruppe plus weitere GemeinderätInnen / Stakeholder der Region (Januar bis März 2023)
  • Festlegung von Zielen, Strategien und Maßnahmen in Abstimmung mit der Gemeindepolitik aller teilnehmenden Gemeinden
  • Fertigstellung des Energieleitbilds in Kooperation mit der Steuerungsgruppe (April/Mai 2023)
  • Beschluss in den Gemeinderäten der teilnehmenden Gemeinden (Juni 2023)
  • Regionen die auch Interesse an der Durchführung eines regionalen Klimarats haben, können beide Angebote in Anspruch nehmen (bitte vermerken Sie Ihr Interesse bei der Anmeldung)

Ergebnis

Mit dem Beschluss des Energieleitbilds wird der Grundstein für eine nachhaltige Veränderung in der Region und ihrer Gemeinden gelegt. Den Worten auch Taten folgen lassen: Um die Ziele auch zu erreichen, braucht es konkrete Projekte in der Region und in den Gemeinden. Das Energieleitbild hilft dabei, den Überblick nicht zu verlieren. 

Kosten

Die Erstellung von drei regionalen Energieleitbildern werden über das EU Projekt „Plattform Klima, Energie und Kreislaufwirtschaft“ finanziert und sind daher für die Gemeinden kostenlos.

Lukas Weiss, MSC
Lukas Weiss, MSC
Lukas
Weiss
Gemeinden und Regionen
e5-Gemeindebetreuer
Energieleitbild
Nachhaltige Beschaffung
e5-Gemeindebetreuer Energieleitbild Nachhaltige Beschaffung
+43 512 58 99 13
lukas.weiss@energie-tirol.at
V-Card laden
Energie Gemeinde
  1. Gemeinden und Regionen

Energie Tirol – Die unabhängige Energieberatung.
Aus Überzeugung für Sie da.

Wissenswertes
  • Unsere e5-Gemeinden
  • Weiterbildung
  • Wie wir Sie unterstützen
  • Erfolgsgeschichten
  • Newsletter
  • Energie Tirol
Folgen Sie uns
facebook.com/tirol2050
instagram.com/tirol2050
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap